STIACADEMY

agileSIT – Systematisch innovieren

Das erwartet Sie im Workshop „Systematisch zu neuen Ideen“

Die SIT-Methode wurde von der russischen TRIZ-Methode inspiriert und in den neunziger Jahren von Prof. Jacob Goldenberg (et al.) in Israel entwickelt. Sie basiert im Wesentlichen auf dem ‚Function-follows-Form‘-Prozess nach Prof. Ronald Finke und den fünf Innovationsmustern nach Prof. Jacob Goldenberg. Mit ihr ist es möglich kognitive Fixierungen systematisch aufzubrechen und Experten auf neue Gedanken zu führen. Es werden Probleme schnell und systematisch identifiziert und überraschende Lösungen gefunden. Neben der theoretischen Einführung in die Methode werden innerhalb des Workshops praxisnahe Übungen gemeinsam mit den Teilnehmern erarbeitet und diese an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst. Der Workshop innovative Personen und Unternehmen und eignet sich gleichermaßen für die Entwicklung neuer Produkte, Prozesse, Services oder Geschäftsmodelle. Die Teilnehmer erhalten somit innerhalb kurzer Zeit eine Übersicht über alle Innovationsmöglichkeiten für ihren Bereich.

Dieses Training ist in verschieden Varianten sowohl online als auch vor Ort und individuell für eigene Teams im Unternehmen buchbar! Z.B. als 1-tägiges theoriebetontes Training oder als 2-tägiger Trainingsworkshop.

12.07.2021 – Offenes 1-Tages-Online-Training für gemischte Teilnehmer – € 365.- p.P. zzgl. Mwst.

Bitte kontaktieren sie uns für die Anmeldung, Rabatte, weitere Details und Termine: academy@sti-consulting.com

Inside- vs. Outside the Box-Denken

Mentale Fixierungen

Kann ich Kreativität lernen?

Von TRIZ zu agileSIT

Function follows Form

Die Innovationsmuster

Kreative Unfälle

Systematische Problemlösung

Kreativität managen

Ihr Nutzen des Workshops

In unserem Workshop werden wir uns eingehend mit Themen befassen:

  • Systematisch und nach wissenschaftlichen Methoden innovativ sein
  • Jederzeit schnell und kosteneffektiv zu kreativen Lösungen kommen
  • Probleme schnell und systematisch zu identifizieren und naheliegende Lösungen finden
  • Selbst kreativ werden und Innovation aus dem Unternehmen heraus stärken

Lernerfolge

Ziel 1

Ziel 2

Ziel 3

SIE HABEN INTERESSE AN DIESEM TRAINING?

DANN FRAGEN SIE GANZ UNVERBINDLICH.
Klicken Sie auf den Button und senden Sie uns Ihren Terminwunsch.

DAS TRAINING WIRD DURCHGEFÜHRT VON:

Philipp Gasteiger

Dipl.-Ing. Philipp Gasteiger ist Innovationsspezialist bei STI-Consulting in München und leitet die Innovationsabteilung des Beratungshauses. Vor seiner Tätigkeit bei STI studierte er Bauingenieurwesen an er…
Alle Kurse dieses Tutors