Design Thinking ist in vielen Unternehmen bereits als Methodik etabliert, kann dort Erfolge vorweisen, aber hat auch klare Limitierungen und schwächen.
Mit unserer breiten Erfahrung in weiteren Innovationsmethoden, wie z.B. agileSIT, Lean und TRIZ konnten wir den Prozess genau da verbessern, wo die Schwachstellen liegen. So bietet im klassischen Design Thinking gerade die zentrale Ideationphase die wenigsten und primitivsten Werkzeuge an. Durch unsere Kombination mit Techniken und Methoden aus anderen Bereichen wird nun der gesamte Prozess schneller, effektiver und vor allem erfolgreicher.
Neben einer Wiederholung des klassischen Design Thinking und Design Sprint-Prozesses werden innerhalb des Workshops auch praxisnahe Übungen gemeinsam mit den neuen Methoden erarbeitet und diese an die Bedürfnisse der Teilnehmergruppe angepasst. Zudem werden neue Prozessvarianten und Anwendungsmöglichkeiten für Design Thinking vorgestellt, die durch den Einsatz der neuen Werkzeuge möglich werden.
Das Next Level Design Thinking eignet sich gleichermaßen für die Entwicklung neuer Produkte, Prozesse, Services oder Geschäftsmodelle.
Dieses Training ist in verschieden Varianten sowohl online als auch vor Ort und individuell für eigene Teams im Unternehmen buchbar! Z.B. als 1-tägiges theoriebetontes Training oder als 2-tägiger Trainingsworkshop.
Bitte kontaktieren sie uns für weitere Details und Termine: academy@sti-consulting.com
Ihr Nutzen des Workshops
In unserem Workshop werden wir uns eingehend mit Themen befassen:
- Den Design Thinking-Prozess verbessern und effektiver gestalten
- Systematisch und nach wissenschaftlichen Methoden innovativ sein
- Jederzeit schnell und kosteneffektiv zu kreativen Lösungen kommen
- Alle Lösungen finden und eine breites Ideenportfolio erarbeiten
- Ergebnisse aus ‚Beobachtung‘ und ‚Sichtweise‘ optimal nutzen
