STIACADEMY

Progressive Prozessinnovation

Im Zeitalter digitaler Möglichkeiten und disruptiver Technologien greift die reine Optimierung von Prozessen zu kurz.

Und auch die Digitalisierung von Prozessen bleibt unter den Möglichkeiten, wenn man dabei nicht den gesamten Ablauf und die Zusammenhänge radikal hinterfragt und neu denkt.

In diesem Training lernen Sie sowohl die Möglichkeiten wichtiger digitaler Technologien (z.B. IoT) kennen und werfen einen Blick auf deren Einfluss auf Konzepte wie Lean-Produktion und Agile Methoden. Außerdem befassen Sie sich ausführlich mit Werkzeugen (z.B. agileSIT), die es Ihnen ganz einfach ermöglichen, Annahmen und existierende Systeme radikal zu hinterfragen und völlig neu zu denken.

Dieses Training ist in verschieden Varianten sowohl online als auch vor Ort und individuell für eigene Teams im Unternehmen buchbar! Z.B. als 1-tägiges theoriebetontes Training oder als 2-tägiger Trainingsworkshop.

Bitte kontaktieren sie uns für weitere Details und Termine: academy@sti-consulting.com 

 

Digitale Möglichkeiten und neue Technologien

Lean, Agile und klassische Prozessoptimierung

KVP vs. Radikale Prozesszinnovation

Disruption und exponentielle Denkweise

agileSIT und Innovationsmuster radikal neuer Prozesse

Ihr Nutzen des Workshops

ZENTRALE THEMEN UND LEARNINGS

  • Übersicht einflussreicher Technologien und deren Macht
  • Herausforderungen und Denkweisen der Zukunft
  • Grenzen der klassischen Prozessoptimierung
  • Radikale neue Lösungen systematisch entwickeln mit agileSIT

Lernerfolge

Ziel 1

Ziel 2

Ziel 3

SIE HABEN INTERESSE AN DIESEM TRAINING?

DANN FRAGEN SIE GANZ UNVERBINDLICH.
Klicken Sie auf den Button und senden Sie uns Ihren Terminwunsch.

DAS TRAINING WIRD DURCHGEFÜHRT VON:

Philipp Gasteiger

Dipl.-Ing. Philipp Gasteiger ist Innovationsspezialist bei STI-Consulting in München und leitet die Innovationsabteilung des Beratungshauses. Vor seiner Tätigkeit bei STI studierte er Bauingenieurwesen an er…
Alle Kurse dieses Tutors