STIACADEMY

Scenario Planning

Das erwartet Sie im Workshop „Scenario Planning“

Spätestens die Corona-Krise hat uns gezeigt, dass eine klassische, lineare Strategieentwicklung nicht ausreicht, um mit Unsicherheit und Komplexität umzugehen und uns für die volatilen Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Die Betrachtung unterschiedlicher Szenarien hilft uns mögliche Zukünfte zu antizipieren und daraus Strategien vorzubereiten.

Unser Training zeigt Ihnen wie sie globale Trends und Marktentwicklungen nutzen können, um eine Grundlage für die Innovations- und Strategieentwicklung ihres Unternehmens zu schaffen. Dazu nutzen wir eine stringente und sehr strukturierte Methode, mit der sie mögliche Szenarien skizzieren oder unvorhergesehene Ereignisse bewältigen können.

Dieses Training ist in verschieden Varianten sowohl online als auch vor Ort und individuell für eigene Teams im Unternehmen buchbar! Z.B. als 2x 1/2-tägiges theoriebetontes Online-Training oder als 2-tägiger Trainingsworkshop.

Ihr Nutzen des Workshops

  • Globale Trends und Marktentwicklungen analysieren
  • Schlüsselfaktoren erkennen und bewerten
  • Unsicherheit als Chance erkennen und nutzen
  • Methodenkompetenz aufbauen
  • Am praktischen Beispiel Szenarien entwickeln
  • Ausblick auf Strategieentwicklung
  • Globale, gesellschaftliche Trends verstehen
  • Wie entsteht Unsicherheit?
  • Mustererkennung
  • Unterschiede zu anderen Foresight-Methoden
  • Visionäres Denken unter Realbedingungen
  • Szenarios als Grundlage für Strategieoptionen

Kursdetails

Ziel 1

Trends

Ziel 2

Szenearien

Ziel 3

Zukünfte

SIE HABEN INTERESSE AN DIESEM TRAINING?

DANN FRAGEN SIE GANZ UNVERBINDLICH.
Klicken Sie auf den Button und senden Sie uns Ihren Terminwunsch.

DAS TRAINING WIRD DURCHGEFÜHRT VON:

Oliver T. Hellriegel

Oliver T. Hellriegel ist seit 2007 Innovationscoach und -berater sowie Hochschullehrer. Er hat mehr als 30 Jahre Erfahrung zu den Themen Innovation, Digitale Transformation /…
Alle Kurse dieses Tutors